Operative Frakturversorgung - Specialist L5: Shoulder - Prox. Humerus

Operative Frakturversorgung - Specialist L5: Shoulder - Prox. Humerus

Ganzheitliches praktisches Training des Frakturmanagements am vorfrakturierten Humanpräparat (AATB akkreditiert) mit geschlossenem Weichteilmantel. [Specialist L5]

Operative Frakturversorgung - Specialist L5: Shoulder - Prox. Humerus

Ganzheitliches praktisches Training des Frakturmanagements am vorfrakturierten Humanpräparat (AATB akkreditiert) mit geschlossenem Weichteilmantel. [Specialist L5]

Angelehnt an den Flugsimulator in der Luftfahrt vereint diese praxisorientierte Kursreihe modernste Technologien und vermittelt in beindruckend realistischer Weise die Versorgung verschiedener komplexer Frakturen.

Der Kurs richtet sich an erfahrene Chirurgen, die ihre praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse spezifischer Frakturen im Austausch mit Kollegen vertiefen und erweitern möchten. Unmittelbares Feedback erfahrener Instruktoren begleitet Sie bei allen Schritten, so dass Sie nach dem Kurs über umfangreiches Expertenwissen bei der Versorgung der jeweiligen Fraktur verfügen.
Kommen Sie an Bord und lassen Sie uns gemeinsam die chirurgische Aus- und Weiterbildung neu denken.

 

Aus dem Inhalt:

Anatomie, Klassifikation, Zugänge, Hintergrund Frakturgenerierung

Fallplanung mit Röntgen, CT, 3D Druck

Hands-on am Humanpräparat

Diskussion operative Ergebnisse

 

 

Weitere Kursinformationen

Tag 1 

ab 11 Uhr          Instruktorenbriefing zum Ablauf
11:30 Uhr Instruktorenbriefing Implantatsysteme
11:30 Uhr Registrierung
12:00 Uhr Welcome Coffee & Opening
12:15 Uhr "Organise your plan”: Hintergrund Frakturgenerierung, Intraoperative Bildgebung, Operationstaktiken
13:15 Uhr “Know your implants”: Industriepräsentation
13:45 Uhr “Define your Plan“: Fallplanung mit Röntgen, CT, 3D Druck
14:45 Uhr Mittagspause
15:30 Uhr “Operate your Plan“: Hands-on CADLAB
18:00 Uhr Industrieausstellung, Getränke-Pause
18:30 Uhr "Challenge your Plan" Präsentation & Diskussion operative Ergebnisse
19:30 Uhr           Abfahrt zum gemeinsamen Abendessen

 

Tag 2

08:30 Uhr Anreise & "Guten Morgen Kaffee"
09:00 Uhr “Define your Plan“: Fallplanung mit Röntgen, CT, 3D Druck
10:00 Uhr “Operate your Plan“: Hands-on CADLAB
13:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr "Challenge your plan”: Diskussion operative Ergebnisse
14:30 Uhr Evaluation & Abschluss

Der Kurs richtet sich an erfahrene Fachärzte, Oberärzte und Chefärzte.

Tag 1 

ab 11 Uhr          Instruktorenbriefing zum Ablauf
11:30 Uhr Instruktorenbriefing Implantatsysteme
11:30 Uhr Registrierung
12:00 Uhr Welcome Coffee & Opening
12:15 Uhr "Organise your plan”: Hintergrund Frakturgenerierung, Intraoperative Bildgebung, Operationstaktiken
13:15 Uhr “Know your implants”: Industriepräsentation
13:45 Uhr “Define your Plan“: Fallplanung mit Röntgen, CT, 3D Druck
14:45 Uhr Mittagspause
15:30 Uhr “Operate your Plan“: Hands-on CADLAB
18:00 Uhr Industrieausstellung, Getränke-Pause
18:30 Uhr "Challenge your Plan" Präsentation & Diskussion operative Ergebnisse
19:30 Uhr           Abfahrt zum gemeinsamen Abendessen

 

Tag 2

08:30 Uhr Anreise & "Guten Morgen Kaffee"
09:00 Uhr “Define your Plan“: Fallplanung mit Röntgen, CT, 3D Druck
10:00 Uhr “Operate your Plan“: Hands-on CADLAB
13:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr "Challenge your plan”: Diskussion operative Ergebnisse
14:30 Uhr Evaluation & Abschluss

Sie vertiefen Ihre praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse spezifischer komplexer Frakturen. Dazu gehört das Management der Frakturversorgung in Kleingruppen: Planung der OP, Zugangswege, Implantat Auswahl, selbstständige Operation am vorfrakturierten Humanpräparat mit anschließender Ergebnisanalyse sowie Diskussion mit Instruktoren & Kursteilnehmern an beiden Kurstagen.

Sie erhalten nach Absolvieren des Kurses das Trauma Academy Zertifikat "L5-Silver“ sowie eine Bescheinigung der Ärztekammer (16 CME-Punkte).

Kurstermin Aktuell leider nicht verfügbar
Kurs Operative Frakturversorgung - Specialist L5: Shoulder - Prox. Humerus
Ganzheitliches praktisches Training des Frakturmanagements am vorfrakturierten Humanpräparat (AATB akkreditiert) mit geschlossenem Weichteilmantel. [Specialist L5]
Kursgebühr

Newsletter
Kein passender Termin dabei? Lassen Sie sich über neue Termine informieren.
Jetzt informieren lassen

Zur Kursauswahl

Zu den Kursen

Kontakt / Ansprechpartner

Frau Ursula Saalbach

+49 (0) 89 540 481 400
+49 (0) 89 540 481 498

Frau Anke Kohlmann

+49 (0) 89 540 481 400
+49 (0) 89 540 481 498
kurse@auc-online.de

Sprechzeiten

Mo - Fr: 09-11 Uhr

Veranstaltungspartner
Kurs mit DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR UNFALLCHIRURGIE E.V. (DGU)

Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU)

Webseite

Kurs mit TRAUMA ACADEMY

Trauma Academy

Webseite