Notfallkonferenz DGU 2025

Notfallkonferenz DGU 2025 [NFK 2025]

Notfallkonferenz DGU 2025

Notfallkonferenz der DGU – Versorgung in Ausnahmelagen gemeinsam gestalten
Am 18. September 2025 lädt die DGU zur Notfallkonferenz nach Magdeburg ein. Im Fokus stehen aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Traumaversorgung in Krisen-, Kriegs- und Katastrophenszenarien. Diskutiert werden die Rolle der TraumaNetzwerke, Fragen der Ressourcensteuerung sowie zivil-militärische Kooperationen.
Ein Tag mit Impulsen, Erfahrungsberichten und praxisnaher Diskussion – für alle, die Verantwortung in der Akut- und Notfallversorgung tragen.

Weitere Kursinformationen

   
Ab 09:30 Empfang
10:00 – 11:00 Begrüßung
Impulse

Sitzung I – Kapazitäten für die Traumaversorgung in Krise, Krieg und Katastrophe

11:00 – 12:00 Die Rolle der TraumaNetzwerke, BBK sowie Kooperation der BG Kliniken mit der Bundeswehr
11:00 – 11:15 HABEN: Aktuelle Versorgungskapazitäten in den Kliniken der TNW
11:15 – 11:30 SOLL: Was wird gebraucht? Womit muss man rechnen?
11:30 – 11:45 FEHL: Herausforderungen auf dem Weg zur Resilienz
11:45 – 12:15 Podiumsdiskussion: Wie lösen wir das Delta auf und was sind die konkreten Schritte?
12:10 – 13:00 Gemeinsames Foto und Mittagessen
Sitzung II – Logistik, Patientendisposition und Ressourcensteuerung
Rolle der DGU mit der Sektion EKTC, Bundeswehr, TraumaNetzwerk und Kleeblatt
13:00 – 13:15 Führungsrelevante Informationen bei LV / BV
13:15 – 13:30 Was haben wir aus dem Betrieb des DIVI-Registers gelernt?
13:30 – 13:45 Erfahrungen mit Covrin + und Kleeblatt – Pro / Con
13:45 – 14:00 Erfahrungen mit IVENA-MANV vom Anschlag in München
14:00 – 14:30 Diskussion
14:30 – 15:00 Kaffeepause
Sitzung III – Kooperationen der Sektion EKTC der DGU mit CAMIN, DGWMP, DGCH, DIVI
Notfallchirurgische Fähigkeiten, zivil-militärische Formate der Weiterbildung
15:00 – 15:15 Die Rolle der Fachgesellschaften für die Weiterentwicklung der zivil-militärischen Zusammenarbeit zur Verbesserung der Versorgung im Fall der LV/BV
„Lessons to be taught“ abgeleitet aus dem Ukrainekrieg
15:15 – 15:30 Resuscitation and Primary Care
15:30 – 15:45 Consolidation and Secondary Reconstruction
15:45 – 16:00 Kooperation mit anderen Fachgebieten zur gemeinsamen Resilienzsteigerung des Gesundheitssystems „be prepared“
16:00 – 16:30 Diskussion
16:30 – 17:00 Was nehmen Sie aus der Veranstaltung mit?
Diskussion mit Referenten und Teilnehmern
17:00 – 17:15 Schlusswort und Verabschiedung

 

Nächster Kurstermin

Notfallkonferenz DGU 2025

18.09.2025
class-times 09:30 - 17:15 Uhr
place Magdeburg
price

Kostenlos

Freie Plätze 177 freie Plätze
Ort:

Universitätsklinikum Magdeburg

Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg, Deutschland

Hörsaal 7 des Campus Leipziger Str. 44 39120 Magdeburg

Hotelempfehlungen:

B&B Hotel Magdeburg

Otto-von-Guericke-Straße 34, 39104 Magdeburg
Anzahl Kurstage:
1 Tag

Kurszeiten:

09:30 - 17:15 Uhr

Zur Kursauswahl