Gefäßtraumatologie für Traumatologen: Basiskurs
Gefäßtraumatologie für Traumatologen: Basiskurs
Gefäßchirurgische Notfalltechniken für operative Fachdisziplinen
Gefäßtraumatologie für Traumatologen: Basiskurs
Gefäßchirurgische Notfalltechniken für operative Fachdisziplinen
Schwere Gefäßverletzungen stellen sowohl im militärischen als auch im zivilen Umfeld eine lebens- oder gliedmaßenbedrohliche Herausforderung dar. Für chirurgisch tätige Ärztinnen und Ärzte ohne gefäßchirurgische Spezialisierung ist es daher essenziell, grundlegende Techniken der Gefäßchirurgie sicher zu beherrschen, insbesondere im Notfall.
Der zweitägige Basiskurs vermittelt praxisnah die wichtigsten Verfahren der Notfall-Gefäßchirurgie. Das intensive Hands-on-Training an realitätsnahen, pulsierenden Modellen steht im Mittelpunkt und wird durch kurze theoretische Inputs ergänzt. Die Übungen werden in Kleingruppen unter individueller Anleitung durchgeführt (Trainer-Teilnehmer-Verhältnis 1:4). Das Kurskonzept wurde gemeinsam mit der Vascular International und dem Bundeswehrkrankenhaus Ulm entwickelt und richtet sich gezielt an chirurgisch tätige Kolleginnen und Kollegen ohne gefäßchirurgische Fachweiterbildung.
Der Kurs wird in Kooperation mit der Vascular International School AG durchgeführt, die für die Organisation, Trainingsinfrastruktur und Durchführung verantwortlich ist.
Weitere Kursinformationen
Inhalte
-
Grundlagen der Gefäßrekonstruktion (Arteriotomie, Nahttechniken, Patch-Plastiken, Anastomosen)
-
Durchführung von Thrombektomie und intraluminalen Shunts
-
Umgang mit intraoperativen Gefäßverletzungen und traumatisch bedingten Gefäßschäden
-
Praktisches Arbeiten an pulsierenden Beinmodellen
-
Abschlussübung mit Anwendung aller erlernten Techniken
Zielgruppen
Chirurginnen und Chirurgen aus den Bereichen Unfallchirurgie, Allgemein-, Viszeral- oder Einsatzchirurgie, die keine spezifische gefäßchirurgische Ausbildung besitzen, jedoch regelmäßig mit Gefäßverletzungen in der Notfallversorgung konfrontiert sind.
Voraussetzungen
Erste chirurgische Grundkenntnisse sowie klinische Erfahrung im OP oder der Notfallversorgung werden vorausgesetzt. Vorkenntnisse in der Gefäßchirurgie sind nicht erforderlich.
Lernziele
-
Erlernen und Einüben gefäßchirurgischer Basisfertigkeiten zur sofortigen Anwendung im Notfall
-
Erhöhung der Handlungssicherheit bei intraoperativen oder traumatisch bedingten Gefäßkomplikationen
-
Fähigkeit zur Erstversorgung kritischer Gefäßverletzungen bis zur definitiven Versorgung
Abschluss
Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat der Vascular International bestätigt. Der Kurs ist mit 22 CME-Punkten der zuständigen Landesärztekammer akkreditiert.
Hinweise
-
Der Kurs wird in englischer Sprache durchgeführt (internationale Teilnehmende)
-
Alle praktischen Übungen erfolgen in Kleingruppen mit individueller Betreuung
-
Kursunterlagen sowie ein ausführliches Kursbuch werden vorab zur Verfügung gestellt
Nächster Kurstermin
Gefäßtraumatologie für Traumatologen: Basiskurs
Gefäßchirurgische Notfalltechniken für operative Fachdisziplinen
2.230,- EUR
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Kurszeiten:
Frau Simone Sandl
+49 (0) 89 540 481 400
+49 (0) 89 540 481 498
Frau Ursula Saalbach
+49 (0) 89 540 481 400
+49 (0) 89 540 481 498
Sprechzeiten
Mo - Fr: 09-11 Uhr
gtra@auc-online.de
Vascular International School AG