Fit für den Wiedereinstieg in die Unfallchirurgie
Fit für den Wiedereinstieg in die Unfallchirurgie [FitUCH]
Karriere – kompetent und zukunftssicher
Fit für den Wiedereinstieg in die Unfallchirurgie
Karriere – kompetent und zukunftssicher
Ein beruflicher Wiedereinstieg ist oft mit Herausforderungen, aber auch mit großen Chancen verbunden. Unser Kurs "Fit für den Wiedereinstieg in die Unfallchirurgie" unterstützt Unfallchirurg*innen dabei, diese Phase aktiv und selbstbewusst zu gestalten. Mit einer Kombination aus praxisnahen Inhalten, modernster Methodik und einem Fokus auf Kommunikation und Organisation bieten wir eine wertvolle Plattform für einen gelungenen Neustart.
Der Kurs ist als kompaktes Zwei-Tages-Format konzipiert, das sowohl fachliche als auch kommunikative Aspekte abdeckt. Der erste Tag startet nachmittags mit einem Einblick in aktuelle Entwicklungen sowie interaktiven Kommunikationsübungen und endet mit einem gemeinsamen Dinner. Am zweiten Tag stehen praxisnahe Workshops und Networking im Vordergrund, bevor der Kurs am frühen Nachmittag endet. Ziel ist es, den Teilnehmenden Werkzeuge und Selbstvertrauen für ihren Wiedereinstieg mitzugeben und gleichzeitig Raum für Austausch und Inspiration zu schaffen.
Weitere Kursinformationen
Inhalte
- Fachliche Updates:
- Neuerungen in der Unfallchirurgie
- Rechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Beschlüsse (z. B. GBA)
- Kommunikationstraining:
- Simulation realer Gesprächssituationen (z. B. Verhandlung von Arbeitszeitmodellen)
- Feedback zu Argumentation, Körpersprache und Präsenz
- Human Factors Training:
- Einsatz der Lufthansa Kugellager-Methode zur Stärkung von Teamarbeit und Kommunikation
- Networking und Austausch:
- Gemeinsames Dinner und interaktive Sessions zum Aufbau eines starken beruflichen Netzwerks
Zielgruppen
Unfallchirurg*innen, die nach einer beruflichen Auszeit wie Elternzeit oder einem Sabbatical in ihren Beruf zurückkehren möchten. Der Kurs richtet sich an alle, die ihr fachliches Wissen auffrischen und ihre kommunikativen sowie organisatorischen Kompetenzen für einen erfolgreichen Wiedereinstieg stärken möchten.
Karriere – kompetent und zukunftssicher

Human Factors Academy

Die Chirurginnen e. V.
Prof. Dr. Christoph Wölfl
Dr. Susanna Ostendorf