Providerkurs ATLS® - Advanced Trauma Life Support für Ärzte
Providerkurs ATLS® - Advanced Trauma Life Support für Ärzte [ATLS]
Schockraummanagement für Ärzte aller Fachrichtungen
Providerkurs ATLS® - Advanced Trauma Life Support für Ärzte
Schockraummanagement für Ärzte aller Fachrichtungen
ATLS ist ein weltweites Ausbildungskonzept, das ein standardisiertes, prioritätenorientiertes Schockraummanagement von Traumapatienten lehrt. Ziele sind die schnelle und genaue Einschätzung des Zustands der Traumapatienten, die prioritätenorientierte Behandlung und die Entscheidung, ob die eigenen Ressourcen zur Behandlung des Patienten ausreichen oder ein Transfer zu erwägen ist.
Der 2-tägige ATLS®-Anwenderkurs bietet Vorträge in Seminarform und praktische Übungen in Kleingruppen. Das Kursprogramm sieht einen Eingangs- und Abschlusstest vor sowie Übersichtsvorträge, Fallpräsentationen, gemeinsame Diskussionen und den Erwerb von Fertigkeiten für lebensrettende Maßnahmen mit einer abschließenden Prüfung über die Gesamtinhalte des Kurses. Die Praxisinhalte werden in Skill-Stations und realitätsnahen Fall-Simulationen vermittelt und richten sich an Ärzte aller Fachrichtungen, die in die Schockraumversorgung eingebunden sind. Sie erlernen die gemeinsame Sprache der Traumaversorgung.
Bitte beachten Sie:
Das internationale ATLS®-Provider Zertifikat hat eine Gültigkeit von 4 Jahren und kann entsprechend der internationalen ATLS® Richtlinien innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf der Gültigkeit mit einem ATLS®-Refresher Online-Kurs erneuert werden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine erneute Teilnahme an einem ATLS®-Providerkurs erforderlich und die Erneuerung mit dem ATLS®-Refresher Online-Kurs nicht mehr möglich. Zur Vorbereitung auf den Kurs erhalten Sie das ATLS®-Manual der 10. Edition (in englischer Sprache). |
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
Die Kurse richten sich an alle Ärzte, die an der Traumaversorgung im Schockraum beteiligt sind.
Voraussetzungen
Die Teilnahme am Kurs setzt die Approbation als Arzt voraus.
Programm
Das Programm können sie sich im Downloadbereich herunterladen.
Lernziele
Sie erlernen allgemein anerkannte diagnostische und therapeutische Strategien für das Schockraummanagement schwerverletzter Personen. Systematisch werden Ihnen klare Konzepte und Techniken der frühklinischen Diagnostik sowie Akutbehandlung vorgestellt.
Abschluss
Sie erhalten am Ende des Kurses nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests das international anerkannte Zertifikat des American College of Surgeons.
Gültigkeit des ATLS®-Zertifikates:
Das internationale ATLS®-Provider Zertifikat hat eine Gültigkeit von 4 Jahren und kann entsprechend der internationalen ATLS® Richtlinien innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf der Gültigkeit mit einem ATLS®-Refresher Online-Kurs erneuert werden. Nach Ablauf dieser Frist ist eine erneute Teilnahme an einem ATLS®-Providerkurs erforderlich und die Erneuerung mit dem ATLS®-Refresher Online-Kurs nicht mehr möglich.
Hinweise
Zur Kursvorbereitung erhalten Sie (nach Zahlungseingang) von uns ein aktuelles ATLS®-Manual (in englischer Sprache) und Zugang zu einem ATLS-Online Vorkurs inkl. Pretest in unserem Kursportal.
Sie müssen den Pre-Test im Vorfeld des Kurses online anhand des Manuals erarbeiten und abschließen. Der Pre-Test wird anschließend ausgewertet und am 1. Kurstag besprochen.
Das ATLS®-Zertifikat hat eine Gültigkeit von 4 Jahren und muss innerhalb von 6 Monaten nach Ablauf der Gültigkeit mit einem ATLS®-Refresherkurs erneuert werden.
Hinweise zu den Prüfungen:
Sie können die praktische Prüfung während des Kurses einmalig wiederholen. Bei Nichtbestehen müssen Sie den Providerkurs leider wiederholen.
Die Bestehensgrenze der schriftlichen Prüfung liegt bei 70%. Bei Nichtbestehen haben Sie die Möglichkeit, einmalig innerhalb von 3 Monaten nach dem Kurs, an einem unserer Kursstandorte die schriftliche Prüfung zu wiederholen.
Auf den ATLS®-Kurs muss man sich vorbereiten:
Die im Kurs angebotenen interaktiven Diskussionen, Demonstrationen und das Skill-Training machen es notwendig, dass man sich mit den Inhalten des ATLS®-Programms vor Kursbeginn vertraut macht.
Dazu müssen Sie im Vorfeld des Kurses das ATLS®-Manual gelesen haben. Dies liegt ausschließlich in englischer Sprache vor. Wir haben ganz bewusst darauf verzichtet, eine deutsche Übersetzung anzubieten, damit die Internationalität des Kursprogrammes und die Eindeutigkeit der Sprache erhalten bleiben.
Im nächsten Schritt bearbeiten Sie bitte den Online-Vorbereitungstest. Hier sollen Sie 40 Prüfungsfragen zum ATLS®-Format im Single-Choice Verfahren bearbeiten.
Die Teilnahme am zweitägigen Präsenzkurs soll die ATLS®-Inhalte festigen. Im Kurs wird die Vertiefung Ihrer Kenntnisse vorgenommen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass ohne die ATLS®-Grundkenntnisse aus dem Kursmanual die Kursteilnahme ineffektiv wäre.
Am Ende des Kurses müssen Sie eine schriftliche und praktisch-mündliche Prüfung am geschminkten Verletztendarsteller absolvieren. Für den Fall, dass eine Prüfungskomponente nicht bestanden wird, kann die praktische Prüfung am Kurstag einmal wiederholt werden.
Nächste Kurstermine
Providerkurs ATLS® - Advanced Trauma Life Support für Ärzte
Schockraummanagement für Ärzte aller Fachrichtungen
1.690,- EUR
mehrwertsteuerfrei
Medizinische Hochschule Hannover
GHOTEL hotel & living Hannover
Kurszeiten:
Downloads
Providerkurs ATLS® - Advanced Trauma Life Support für Ärzte
Schockraummanagement für Ärzte aller Fachrichtungen
1.690,- EUR
mehrwertsteuerfrei
AUC - Akademie der Unfallchirurgie
Boutique Hotel Splendid-Dollmann
Kurszeiten:
Weitere Kursangebote
Herr Aleksandar Krstic
+49 (0) 89 540 481 400
Herr Michael Leifheit
+49 (0) 89 540 481 400
Sprechzeiten
Mo - Fr: 09-11 Uhr und 13-15 Uhr
atls@auc-online.de