8. ATZ-Konferenz 2025

8. ATZ-Konferenz 2025

8. ATZ-Konferenz 2025

Alle zertifizierten AltersTraumaZentren DGU, Teilnehmer an den AltersTraumaRegistern DGU® sowie Interessierte sind herzlich eingeladen, sich auf der 8. ATZ-Konferenz 2025 am 17. Februar 2025 über die klinische Relevanz der Arbeit in ATZ und ATR sowie zukünftigen Entwicklungen im orthogeriatrischen Management geriatrischer Traumapatienten auszutauschen. Das Programm umfasst wissenschaftliche und anwendungsorientierte Vorträge. 

Weitere Kursinformationen

Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter aller zertifizierten und in Vorbereitung befindlichen AltersTraumaZentren der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU).

8. nationale ATZ-Konferenz

 

 

11:00 Begrüßung
11:15 Dr. Frank Reddig, Marienhospital Stuttgart 
Erfahrungen aus der Krankenhaus Reform in NRW – geplante Umsetzung in Baden-Württemberg
12:00 Dr. Christine Höfer, Akademie der Unfallchirurgie München
Telemedizin in der Alterstraumatologie
12:30 Prof. Dr. Clemens Becker, Universitätsklinikum Heidelberg 
Minimal Clinical Important Differences für Patienten nach proximaler Femurfraktur 
13:00 Mittagspause
14:00 Dr. Markus Windolf, CEO BIOS Medical AG, Davos, Schweiz
Optionen durch Telemetrie in Implantaten
14:30 Dr. Christian Schmidt, IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen
Evaluation der QSFFx-RL: Beauftragung und Rahmen
15:15 Verabschiedung

 

Die Veranstaltung wurde bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg angemeldet. Um Punkte zu erhalten, müssen Sie bei der Anmeldung Ihre EF-Nummer angeben. Die Nummer wird dann direkt an die LÄK übermittelt.

Kurstermin Aktuell leider nicht verfügbar
Kurs 8. ATZ-Konferenz 2025
Kursgebühr

Newsletter

Zur Kursauswahl

Zu den Kursen

Kontakt / Ansprechpartner

Herr Michael Kalsen

089 540 481 220
Veranstaltungen@auc-online.de

Veranstaltungspartner
Heraeus Medical Logo

Heraeus Medical

Referenten

Prof. Clemens Becker

Dr. Christine Höfer

Dr. Frank Reddig

Dr. Christian Schmidt

Dr. Markus Windolf